Die Leistungsbeschreibungen und Leistungsregister sind das Produkt einer Weiterentwicklung des „Leistungsbuchs Altlasten und Flächenentwicklung“, das durch das Landesumweltamt Nordrhein-Westfalen als Band 20 der Schriftenreihe „Materialien zur Altlastensanierung und zum Bodenschutz“ bereits im Jahr 2005 veröffentlicht wurde. Die Weiterentwicklung entstand in den Jahren 2013 bis 2015 als Sonderprojekt im Länderfinanzierungsprogramm Wasser, Boden und Abfall im Bereich der Bund/Länderarbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) unter fachlicher Betreuung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucher-schutz Nordrhein-Westfalen (LANUV NRW) mit Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (MULNV) und fachlicher sowie finanzieller Unterstützung der Länder Hamburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Schleswig-Holstein. Zusätzlich wurde eine Datenaktualisierung über das Länderfinanzierungsprogramm 2017 durchgeführt.
Das Leistungsbuch enthält Leistungsbereiche mit Beschreibungen der technisch/rechtlichen Grundlagen sowie Instrumenten zur Kostenermittlung (Tabellen als Leistungsregister) zu den nachfolgend aufgeführten Leistungsbereichen. Die Leistungsregister enthalten nach spezifischer Detailtiefe gestaffelte Informationen bis zu konkreten Leistungspositionen mit Kostendaten.
Hinweis: Die dargestellten Kostendaten stammen aus der Auswertung von Maßnahmen, die im Zeitraum von 2001 bis 2017 durchgeführt wurden.
Nr. | Leistungsbereich |
010 | Planung, Überwachung, Bewertung, Fremdüberwachung und Dokumentation |
020 | Projektsteuerung |
030 | Planung und Koordination Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz |
040 | Beweissicherung |
050 | Wertermittlung |
100 | Kampfmittelbeseitigung |
101 | Spartenklärung (Erkundung und Flächenfreigabe) |
110 | Geotechnische Felduntersuchungen |
111 | Geophysikalische Untersuchungen |
112 | Nachweismethoden schadstoffmindernder Prozesse |
113 | Forensische Methoden |
120 | Schadstoffkataster, Gebäudeschadstoffe |
130 | Analytik |
140 | Geotechnische Laboruntersuchungen |
200 | Schutz- und Beschränkungsmaßnahmen |
210 | Baustelleneinrichtung |
220 | Arbeits-, Emissions- und Immissionsschutz für Arbeiten in kontaminierten Bereichen |
230 | Verbau-, Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten |
240 | Brunnenbau |
250 | Wasserhaltungsarbeiten |
260 | Zwischenlagerung, Bereitstellungslagerung |
270 | Direkt-, Indirekteinleitung und Versickerung von Grund- und Oberflächenwasser, Prozess- und Sickerwasser |
280 | Kanalsanierung |
300 | Erdarbeiten |
310 | Wiedereinbau |
320 | Renaturierung |
330 | Bodenverbesserung |
340 | Nachsorgemonitoring |
350 | Straßen, Wege, Gleise |
400 | Rückbau, Dekontamination Asbest KMF |
410 | Teilabbruch |
420 | Demontage von haustechnischen Anlagen |
430 | Demontage von nutzungsspezifischen Anlagen |
440 | Demontage produktionsspezifischer Anlagen |
450 | Rohbauabbruch |
460 | Rückbau von Verkehrsflächen und Tiefbauten |
470 | Industriereinigung |
500 | Fassung Absaugung Bodenluft Deponiegas |
510 | Behandlung von Bodenluft , Deponiegas und Abluft |
520 | Fassung und Entnahme von Grund-, Schichten- und Oberflächenwasser und andere hydraulische Maßnahmen |
530 | Behandlung von Grundwasser, Prozess- oder Sickerwasser |
540 | Dränarbeiten und Entwässerungskanäle |
541 | Biologische In-situ-Sanierung |
542 | Chemische In-situ-Sanierung |
543 | Physikalische In-situ-Sanierung |
544 | Thermische In-situ-Sanierung |
550 | Bodenbehandlung thermisch |
560 | Bodenbehandlung chemisch-physikalisch |
570 | Bodenbehandlung biologisch |
580 | Elektrokinetik |
590 | Extraktive Spülverfahren in-situ |
600 | Reaktive Systeme |
610 | Natural Attenuation |
700 | Oberflächenabdeckung |
710 | Oberflächenabdichtung |
720 | Vertikale Abdichtung |
730 | Untergrundabdichtung |
740 | Immobilisierung |
800 | Aufbereitung |
810 | Verwertung und Beseitigung von Aushub- und Abbruchmaterial |
900 | Stundensätze |